Bautzen feiert ersten CSD am 8. Juli 2023

Es ist soweit – Bautzen feiert seinen ersten Christopher-Street-Day! Am Samstag, dem 08. Juli, wollen wir gemeinsam auf die Straße gehen und zeigen, wie bunt unsere Region sein kann. Deshalb organisiert das Queere Netzwerk Bautzen/Budyšin im Rahmen des Kulturfestivals »Bouncen in Bautzen« (06. – 09.07.) die erste Demonstration für queere Rechte, Toleranz und Vielfältigkeit.

Angesichts der großen Erfolge, die in den letzten Jahrzehnten im Kampf gegen Diskriminierung und für Gleichberechtigung errungen werden konnten, stellen Einige vielleicht die Frage: »Wieso ist es überhaupt noch nötig, auf die Straße zu gehen?« Weil Queerfeindlichkeit nicht verschwunden, sondern, im Gegenteil, in den letzten Jahren wieder viel präsenter und radikaler geworden ist und Rechte überall auf der Welt versuchen, daraus politischen Profit zu ziehen. Weil in den USA nicht nur Debatten, sondern auch Gesetzesvorhaben anlaufen, die queeres Leben kriminalisieren sollen. Weil mitten in der Europäischen Union die bloße Erwähnung queerer Lebensentwürfe unter Strafe gestellt wird. Weil hier in Deutschland Rechtsextremisten trans*-Personen ermorden. Weil, vor allem hier in Ostsachsen, Diskriminierung und Angst vor Übergriffen immernoch zum Alltag queerer Menschen dazugehören – auf der Straße, am Arbeitsplatz, in der Schule oder zuhause am Esstisch. Umso wichtiger ist es also, den queeren Protest nach der Einführung der »Ehe für alle« nicht einfach für erledigt zu erklären, sondern umso lauter für Akzeptanz und Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen einzustehen – und das nun auch hier in Bautzen!

Samstag, 8. Juli 2023

14.00 Uhr Start der Parade am Bahnhof Bautzen

16.00 Uhr Ende

20.00 Uhr Aftershow im Steinhaus Bautzen mit den Künstler*innen: JUVA, HASZCARA, KOLEKTIW KLANKI

Die Veranstaltung wird unterstützt durch LAND IN SICHT e.V.

Instagram: @queernetz

Text: Pressemitteilung Queernetz

CSD Bautzen 8. Juli 2023 - eine schwarze Hand umgreift eine Regenbogenflagge