Interview mit der Wilthener Stadträtin Lydia Meißner anlässlich des Internationalen Frauenkampftages
Liebe Lydia, Du bist bei der Kommunalwahl 2024 in den Wilthener Stadtrat als einzige Linke eingezogen, damals noch als parteilose Kandidatin auf unserer Liste. Mittlerweile bist Du auch Mitglied in unserer Partei. Erzähl uns doch kurz was zu Dir, damit Dich noch ein paar mehr Menschen kennen lernen.
Ich bin 41 Jahre alt und stamme aus Bischofswerda. Seit 2010 wohne ich mit meiner Familie in Wilthen und fühle mich sehr wohl. Hier habe ich …
weiterlesen "„Traut Euch in die Parlamente!“"
weiterlesen "„Traut Euch in die Parlamente!“"
"Als vor wenigen Wochen im Bautzner Allende-Viertel zunächst ein Wahlkampfstand der CDU und nur wenige Tage später ein Infostand der Linken von gewaltbereiten Nazis tätlich angegriffen wurde, herrschte dröhnendes Schweigen auf der Bahnhofstraße in Bautzen. Bis heute hat sich der Landrat dazu nicht geäußert. Nun brannte in Leipzig ein Bagger und dies war Herrn Witschas ein langes Statement wert. So sehr Sachbeschädigung abzulehnen ist, frage ich mich, nach welchen Kriterien sich der Landrat entscheidet, zu welchen Vorfällen er sich …
weiterlesen "+++Bautzner Landrat vergreift sich erneut im Ton +++"
weiterlesen "+++Bautzner Landrat vergreift sich erneut im Ton +++"
Nach ein bisschen nachgeholtem Schlaf und zweimal Durchschnaufen nach einem kurzen, aber intensiven Wahlkampf, wollen wir – Jessica Wallner und Silvio Lang – als Kreisvorsitzende des Kreisverbandes Bautzen unserer Partei Die Linke Danke sagen.
Danke für 18416 Erst- und 14904 Zweitstimmen im Landkreis Bautzen! Die Linke ist zurück und damit eine Erfolgsgeschichte. Noch vor wenigen Wochen hätte uns fast niemand so ein Ergebnis zugetraut, auch im Landkreis Bautzen nicht. Insbesondere nach den niederschmetternden Ergebnissen im Jahr 2024 bei den Europa- und Kommunalwahlen…
weiterlesen "Wir sagen Danke!"
weiterlesen "Wir sagen Danke!"
Am gestrigen Dienstag, den 11.02.2025, führte unser Ortsverband Bautzen der Partei Die Linke zwischen 15 und 17 Uhr einen angemeldeten Wahlkampfinfostand im Bautzner Allende-Viertel in unmittelbarer Nähe zum dortigen Edeka-Einkaufsmarkt durch. Während dieser Zeit sammelte sich in Sichtweite zum Infostand eine Gruppe von ca. 8 Jugendlichen, die eindeutig der extrem rechten Szene zuzuordnen waren. Später kam mindestens ein Mann im Alter von 40-50 …
weiterlesen "+++Wahlkampfstand der Partei Die Linke in Bautzen attackiert – direkt im Anschluss erfolgte ein tätlicher Angriff auf ein Parteimitglied+++"
weiterlesen "+++Wahlkampfstand der Partei Die Linke in Bautzen attackiert – direkt im Anschluss erfolgte ein tätlicher Angriff auf ein Parteimitglied+++"
Am Samstag, den 10.08., fand in Bautzen das zweite Mal eine CSD- Demonstration statt. Dabei setzten über 1000 Teilnehmende ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz, sowie gleiche Rechte für queere Menschen. Getarnt als Gegendemonstration versuchten zeitgleich über 500 Nazis, den CSD zu stören, Teilnehmende einzuschüchtern, sowie körperlich zu attackieren. Die Polizei musste den CSD mit eine Großaufgebot absichern, um die Teilnehmenden zu schützen.
Dazu erklärt Jessica Wallner:…
weiterlesen "Ereignisse bei CSD Bautzen müssen ausgewertet werden und zu Wandel in der Stadt führen"
weiterlesen "Ereignisse bei CSD Bautzen müssen ausgewertet werden und zu Wandel in der Stadt führen"
"Nach Abschluss der Sitzung des Kreiswahlausschusses freuen wir uns über das von uns erwartete Ergebnis, dass alle 5 Direktkandidat*innen unseres Kreisverbandes in ihren jeweiligen Wahlkreisen zur Landtagswahl zugelassen wurden. Mit Jana Lübeck (WK 52), Ines Enns (WK 53), Lydia Berger (WK 54), Silvio Lang (WK 55) und Andrea Kubank (WK56) setzen wir auf 4 starke Frauen aus der Region und ebenso auf einen seit Jahren profilierten Politiker unseres Kreisverbandes. Ich bin guten Mutes und voller Tatendrang für…
weiterlesen "+++Alle Linke-Direktkandidat*innen im Landkreis Bautzen zur Landtagswahl zugelassen+++"
weiterlesen "+++Alle Linke-Direktkandidat*innen im Landkreis Bautzen zur Landtagswahl zugelassen+++"
Für eine 2-Tägige Bundestagsfahrt über unsere Bundestagsabgeordnete Caren Lay am 21./22. Februar 2024 gibt es noch freie Plätze. Die Teilnahme an der Fahrt ist kostenfrei - dies beinhaltet die An- und Abreise per Bus, das Programm vor Ort, Übernachtung inkl. Frühstück in einem Berliner Hotel, sowie jeweils eine weitere Mahlzeit in einem Restaurant in Berlin pro Tag. Zum Programm gehört ein Besuch des Deutschen Bundestages während einer Plenarsitzung mit anschließendem Gespräch mit Caren Lay.
Die Anreise …
weiterlesen "Berlin-Fahrt über unsere MdB Caren Lay: Es gibt noch freie Plätze!"
weiterlesen "Berlin-Fahrt über unsere MdB Caren Lay: Es gibt noch freie Plätze!"
„Der Aufbau von Militärstandorten ist kein Beitrag zum Strukturwandel und keine Zukunftsperspektive für die Lausitz – stattdessen braucht es nachhaltige Kreislaufwirtschaft mit Investitionen in Bildung, Forschung und Entwicklung, Energienutzung aus erneuerbaren Quellen, Zukunftstechnologie und Schienenfahrzeugindustrie. In diese Bereiche, sowie in die dafür nötige Infrastruktur, soziale Teilhabe, Kultur ist zu investieren! Wer eine gute Zukunft für die Lausitz und …
weiterlesen "Die Entwicklungsperspektive der Lausitz liegt nicht im Militär – wir lehnen Bundeswehr-Standorte in der Lausitz ab"
weiterlesen "Die Entwicklungsperspektive der Lausitz liegt nicht im Militär – wir lehnen Bundeswehr-Standorte in der Lausitz ab"