Allgemein

Am Freitag den 31. Januar um 18 Uhr findet der Linke Stammtisch in Kamenz statt. Wir treffen uns im Seibel Pub (Weststraße 22, 01917 Kamenz). Thematisch ist hier alles offen, bringt einfach euch, gute Laune sowie Durst mit. Quatschen über den Alltag ist genauso gern möglich, wie über das politische Tagesgeschehen oder über Omas Tortenrezept. Ihr habt jedoch ein konkretes Anliegen und wollt eine Soli-Party organisieren oder eine coole Aktion ins Leben rufen, aber ihr wisst nicht genau wo ihr ansetzen sollt? Kein Problem, dies können wir …
weiterlesen "Linker Stammtisch in Kamenz (31.Januar)"
Auch im neuen Jahr biete ich als Stadträtin für Die Linke Sprechstunden im Rathaus Wilthen an. Der nächste Termin steht bereits fest: Am Donnerstag, dem 30.01.2025 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr findet Ihr mich im Sitzungsraum im Dachgeschoss. Ich freue mich auf Euch! Seitdem ich mein Amt als Stadträtin in Wilthen angetreten habe, fanden bereits drei Bürgersprechstunden an unterschiedlichen Wochentagen statt. Zukünftig werde ich zu einer festen Zeit für die Menschen ansprechbar sein. Ich hoffe, dass das Angebot an jedem letzten …
weiterlesen "Nächster Termin für Sprechstunde in Wilthen: 30.01.2025"
Unsere Stadträtin Lydia Meißner bietet am Donnerstag, dem 12.12.2024 von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr eine Bürgersprechstunde im Rathaus Wilthen, Bahnhofstraße 5 an. Ihr findet Lydia im Sitzungsraum im Dachgeschoss. Hierzu unsere Stadträtin: Lassen Sie uns ins Gespräch kommen und Wilthen gemeinsam gestalten: Was ist Ihnen wichtig? Welche guten Ideen haben Sie, um Wilthen noch schöner zu machen? Welche Fragen oder Sorgen wollen Sie schon lange loswerden? Kommen Sie gern zur nächsten Sprechstunde - ich freue mich auf Sie! Sie möchten …
weiterlesen "Bürgersprechstunde unserer Stadträtin in Wilthen"
Der Kreisvorstand hat in seiner letzten Sitzung ein neues, regelmäßiges Veranstaltungsformat ab 2025 beschlossen, dass unser Mitgliederleben und den Austausch zwischen uns als Genoss*innen im Kreisverband und ganz konkret vor Ort verbessern soll. Ab 2025 wird es jeden Monat in einem der Mittelzentren im Kreis Bautzen einen (Neu-)Mitgliederstammtisch geben. Eingeladen sind immer alle interessierten Genoss*innen und Sympathisant*innen, egal wie lange sie schon dabei seid. Die Idee dahinter ist: Wir wollen fernab von Tagesordnungen und Formalia ins Gespräch …
weiterlesen "Termine Mitgliederstammtische"
Gleich zwei mal noch treffen sich die Mitglieder des Kreisverbands Bautzen in diesem Jahr: Einmal zum (regulären) Kreisparteitag am 23.11. und später zur Kreiswahlversammlung am 14.12. Am 23.11. findet ab 09:30 Uhr in der Location am Garnisionsplatz, Garnisionsplatz 4 in Kamenz der Kreisparteitag als Gesamtmitgliederversammlung statt. Dieser Parteitag war langfristig geplant und bereits vor dem 06. November (auf Grund der einzuhaltende Fristen) eingeladen. Daher kann er nicht zur Aufstellung für …
weiterlesen "Unser Kreisparteitag im November // Nominierung Direktkandidat*in Bundestagswahl im Dezember"
Zur Landtagswahl 2024 geht es um alles in Sachsen: um die Krankenhäuser, um die eigene Wohnung, ums warme Mittagessen, um den Bus vor der Tür und um die Menschlichkeit. Als Linke kämpfen wir für ein Sachsen, das durch und durch sozial ist. Fünf Punkte, für die wir stehen: Kostenloses Mittagessen – von der Kita bis zum Abitur Alle Krankenhäuser bleiben erhalten, mindestens als Poliklinik Öffentliche Aufträge nur an Unternehmen, die nach Tarif bezahlen In jedes Dorf fährt ein Bus, in jede Stadt ein Zug Eine …
weiterlesen "Unsere Kandidierenden zur Landtagswahl 2024"
Am Samstag, den 10.08., fand in Bautzen das zweite Mal eine CSD- Demonstration statt. Dabei setzten über 1000 Teilnehmende ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz, sowie gleiche Rechte für queere Menschen. Getarnt als Gegendemonstration versuchten zeitgleich über 500 Nazis, den CSD zu stören, Teilnehmende einzuschüchtern, sowie körperlich zu attackieren. Die Polizei musste den CSD mit eine Großaufgebot absichern, um die Teilnehmenden zu schützen. Dazu erklärt Jessica Wallner:…
weiterlesen "Ereignisse bei CSD Bautzen müssen ausgewertet werden und zu Wandel in der Stadt führen"
Für die neue Stadtratsperiode von 2024 an werden die beiden Linken Stadträte Andrea Kubank und Denny Krause gemeinsam mit den Stadträt*innen von SPD (Astrid Riechmann), den Grünen (Jonas Löschau) und DIE PARTEI (Denis Postel) eine Fraktion bilden. Die Fraktion trägt den Namen Soziales Nachhaltiges Budyšin. Den Fraktionsvorsitz übernimmt Andrea Kubank. Die Fraktion versteht sich als Gegenpol zur Afd und möchte gemeinsam Themen wie Klimaschutz, Jugendförderung und Bürgerbeteiligung umsetzen. Die …
weiterlesen "Linke Stadträte in Bautzen gründen gemeinsame Fraktion mit Grünen, SPD und PARTEI"