"Angesichts der aktuellen Krise übernehmen die Tafeln eine immens wichtige Aufgabe bei der Versorgung der Ärmsten in der Bevölkerung im Landkreis Bautzen. Gleichzeitig leiden Sie ebenso unter steigenden Energiekosten. Deshalb wollen wir die Tafeln an anderer Stelle konkret entlasten, um den meist Ehrenamtlichen Ihr gemeinnütziges Engagement zu erleichtern." so Kreisrätin Ines Enns. DIE LINKE. Fraktion im Kreistag Bautzen hat deswegen zunächst einen Antrag in den Geschäftsgang des Kreistages eingebracht, die Tafeln …
weiterlesen "+++LINKE will Tafeln entlasten – stellt Landrat Witschas sich quer?+++"
  DIE LINKE ruft zum Heißen Herbst und damit zu Protesten gegen die unsoziale Politik der Bundesregierung unter der Ampelkoalition von SPD, Grünen und FDP auf. Einer extrem hohen Inflation und explodierenden Energiekosten auf der einen Seite stehen bislang wirkungslose Entlastungspakete, die unsoziale Gasumlage und ansonsten nur viel Streit zwischen den Koalitionspartnern gegenüber. Dabei gäbe es schnelle und wirkungsvolle Instrumente, wie eine …
weiterlesen "Menschen entlasten. Preise deckeln. Gewinne besteuern. – Demokratischer Protest gegen die unsoziale Politik der Ampel-Regierung!"
Auch in diesem Jahr veranstaltet DIE LINKE im Kreisverband Bautzen ihr Kamenzer Friedensfest zum Weltfriedenstag am 1. September. Die Partei lädt dazu ein, sich gerade angesichts des Krieges in der Ukraine gemeinsam für Frieden und Abrüstung zu positionieren. Vor Ort sind neben dem Kreisvorsitzenden Silvio Lang auch der Vorsitzende der LINKEN Kreistagsfraktion, Hans-Jürgen Stöber, und der Vorsitzende der Linksfraktion im Kamenzer Stadtrat, Alex Theile.  Es besteht die Möglichkeit,…
weiterlesen "Krieg und Gewalt entgegentreten! Kundgebung am Weltfriedenstag auf dem Kamenzer Marktplatz ab 17 Uhr"
"Mit dem August startet der letzte Monat, in dem das 9-Euro-Ticket nutzbar ist. Ob und wie es danach weiter gehen wird, darüber gibt es Streit in der Bundesregierung und Diskussionsvorschläge von Verkehrsverbünden. Dabei ist offenkundig, dass mit dem 9-Euro-Ticket der erfolgreiche Einstieg in eine radikale Verkehrswende - weg von der Straße und hin zur Schiene - gelungen ist. Damit dies von Dauer ist, muss dieser Weg nun konsequent weiter beschritten werden. Als LINKE wollen wir dabei die Menschen …
weiterlesen "Das 9‑Euro-Ticket muss bleiben! – DIE LINKE. in der Oberlausitz startet Postkarten-Aktion"
Gemeinsamer Offener Brief von Caren Lay, MdL Antonia Mertsching und Silvio Lang, Kreisvorsitzender DIE LINKE. Bautzen Im Rahmen der Bundesinvestitionen für den Strukturwandel in den Kohleregionen erwartet der Freistaat Sachsen die Ansiedelung von zwei Großforschungszentren. Die sogenannte Perspektivkommission entscheidet im Sommer, welche Forschung wo angesiedelt werden soll. Für die beiden sächsischen Reviere stehen jeweils noch drei Forschungsthemen zur Auswahl. Im Zuge der …
weiterlesen "Offener Brief zur Entscheidung über ein Großforschungszentrum in der sächsischen Lausitz"
Silvio Lang und Jessica Pohl gratulieren stellvertretend für DIE LINKE. Bautzen Alex Theile und Andrea Kubank zu ihren Wahlergebnissen.
Der Kreisparteitag von DIE LINKE. Bautzen hat sich bei Alex Theile und Andrea Kubank für ihre Wahlkämpfe bedankt und einstimmig einen Fahrplan für die Kommunalwahlen 2024 beschlossen, sowie eine AG Soziale Gerechtigkeit gegründet.
weiterlesen "DIE LINKE. Bautzen beschließt bei Kreisparteitag in Deutschbaselitz Fahrplan für die Kommunalwahlen 2024"
Kostenlose Sozialberatung in Bautzen auf Deutsch, Sorbisch, Russisch mit Kreisrat Heiko Kosel am 14.06. von 15.00 - 17.00 Uhr Am Dienstag, den 14. Juni 2022 von 15:00 - 17:00 Uhr bietet der Kreisrat der LINKEN, Rechtsanwalt Heiko Kosel, eine kostenlose Sozialberatung im LINKEN-Bürgerbüro Bautzen, Schülerstr. 10, 02625 Bautzen, an. Um Voranmeldung unter der Rufnummer 035932 - 363 727 wird gebeten. Die Beratung findet in deutscher, sorbischer oder jeder anderen vorher gewünschten Sprache statt. Beratung in russischer und…
weiterlesen "Kostenlose Sozialberatung in Bautzen mit Kreisrat Heiko Kosel"
In der Kreistagssitzung vom 28.03.2022 fragte LINKE-Kreisrätin Elke Förster nach dem Sachstand einer im Januar 2022 vom Hoyerswerdaer Pfarrer Michel gestellten Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den 1. Beigeordneten Udo Witschas. In der Antwort teilte Herr Landrat Harig mit, dass ihm keine solche Dienstaufsichtsbeschwerde vorliege. In dem nun infolge seines Hungerstreiks vor dem Landratsamt an Herrn Michel übergebenen Schreiben (die Presse berichtete) wurde der …
weiterlesen "Dienstaufsichtsbeschwerde gegen 1. BeigeordnetenWitschas: Anfrage von Kreisrätin falsch beantwortet – Fraktion fordert Aufklärung"